Leuphana in den Medien
In Universitäten sind Kritiker gerne laut
28.12.2019
In einem Interview spricht Unipräsident Sascha Spoun über die Präsidentschaftswahl in Göttingen und über verschiedene Aspekte modernen Hochschulmanagements.
mehr
Entschleunigung durch Kunst
16.12.2019
Im Zuge des Projekts "FairVerkehr" versucht ein Team der Ottersberger Hochschule für Künste im Sozialen (HKS) in Kooperation mit der Leuphana und der TU Hamburg herauszufinden, inwieweit es...
mehr
Jeder kann selber Ziele setzen
10.12.2019
Jacob Hörisch, Juniorprofessor für Nachhaltigkeitsökonomie und -management an der Leuphana, will mit einer "Green Fashion Challenge-App" as Bewusstsein für nachhaltigen Modekonsum stärken.
...
mehr
Digitale Fitness
05.12.2019
In diesem Beitrag werden verschiedene Hochschulen erwähnt, die vom Stifterverband für die deutsche Wissenschaft bei ihren Anstrengungen, Studierende mit neuen Technologien vertraut zu machen,...
mehr
Schreiben fördern muss die gesamte Universität
28.11.2019
Schreibkompetenzen sind im Studium nicht nur von Vorteil, sondern auch Voraussetzung. Viele Studierende realisieren aber erst bei der Abschlussarbeit, dass ihnen die nötigen Schreibkompetenzen...
mehr
Wie funktioniert Nachhaltigkeit im Alltag?
25.11.2019
Wie kauft man besonders nachhaltig ein? Worauf sollte man achten? Wie man Nachhaltigkeit im Alltag am besten umsetzen kann, erklärt Prof. Dr. Stefan Schaltegger, Professor für...
mehr
Die einflussreichsten Ökonominnen
25.11.2019
In der Liste der einflussreichsten Ökonominnen steht Maja Göpel, Generalsekretärin des Wissenschaftlichen Beirats der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU) und Honorarprofessorin an...
mehr
Schadenfreude in der Psychologie
16.11.2019
In diesem rbb-Beitrag wird die Psychologin Dr. Lea Boecker von der Leuphana zum Thema Schadenfreude befragt. Im Interview erklärt sie, wie Schadenfreude gemessen werden kann und was sich im Gehirn...
mehr
Niedersachsen erfolgreich beim Bund-Länder-Professorinnenprogramm
11.11.2019
Beim Bund-Länder-Professorinnenprogramm ist Niedersachsen mit einer Quote von 83,3 Prozent überdurchschnittlich erfolgreich. Die Leuphana gehört zu den Top 20 Universitäten, deren Konzept für...
mehr
Faktencheck zu "maischberger. die woche"
06.11.2019
In dieser Sendung werden drei grundsätzliche Fragen diskutiert, eine davon lautet: Wie realistisch sind Strafen gegen klimaschädigende Unternehmen? Prof. Dr. Thomas Schomerus, Professor für...
mehr
An dieser Stelle finden Sie eine chronologisch geordnete Auswahl von Artikeln aus der überregionalen Presse über die Leuphana Universität Lüneburg. Für Anregungen oder bei Fragen wenden Sie sich bitte an: