Aktuelle Meldungen
Archiv
-
2020
- Januar 2020 (4 Einträge)
-
2019
- Dezember 2019 (1 Eintrag)
- November 2019 (2 Einträge)
- Oktober 2019 (6 Einträge)
- September 2019 (3 Einträge)
- Juli 2019 (6 Einträge)
- Juni 2019 (2 Einträge)
- Mai 2019 (5 Einträge)
- April 2019 (4 Einträge)
- März 2019 (4 Einträge)
- Februar 2019 (1 Eintrag)
- Januar 2019 (3 Einträge)
-
2018
- Dezember 2018 (3 Einträge)
- November 2018 (1 Eintrag)
- Oktober 2018 (1 Eintrag)
- September 2018 (1 Eintrag)
- August 2018 (3 Einträge)
- Juni 2018 (2 Einträge)
- Mai 2018 (2 Einträge)
- April 2018 (3 Einträge)
- März 2018 (1 Eintrag)
- Februar 2018 (1 Eintrag)
- Januar 2018 (1 Eintrag)
-
2017
- Dezember 2017 (2 Einträge)
- September 2017 (2 Einträge)
- August 2017 (3 Einträge)
- Juli 2017 (1 Eintrag)
- Mai 2017 (2 Einträge)
- März 2017 (2 Einträge)
- Februar 2017 (2 Einträge)
- Januar 2017 (1 Eintrag)
-
2016
- November 2016 (3 Einträge)
- Oktober 2016 (2 Einträge)
- September 2016 (5 Einträge)
- August 2016 (3 Einträge)
- Juli 2016 (2 Einträge)
- Juni 2016 (1 Eintrag)
- Mai 2016 (5 Einträge)
- April 2016 (8 Einträge)
- März 2016 (3 Einträge)
- Februar 2016 (8 Einträge)
- Januar 2016 (4 Einträge)
Wenn nicht nur Kaffee die Zukunft ist
03.02.2020
Gemeinsam mit Stakeholdern im Südwesten Äthiopiens haben Ökolog*innen der Leuphana vier...
mehr
Stadt und Musik. Konferenz „Groove the City“
03.02.2020
Die Konferenz „Groove the City“ (13. bis 15. Februar 2020) behandelt die Wechselwirkungen von...
mehr
Nachhaltigkeitsforscher fordern: Wissen von Ureinwohnern stärker nutzen
28.01.2020
Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass die Wissenschaft Beiträge indigener Völker und lokaler...
mehr
Neu an der Leuphana: Prof. Dr. Boukje Cnossen - Wie Räume kreative Menschen beeinflussen
27.01.2020
Künstler*innen sind selten fest angestellt, und sie gehen auch nicht jeden Morgen ins Büro....
mehr
Chemische Produkte müssen vereinfacht werden, um nachhaltiger zu sein
24.01.2020
Wissenschaftler fordern in Science-Artikel ein Umdenken
mehr
Neues Forschungsprojekt: Mit Kunstobjekten den Verkehr beruhigen
22.01.2020
Lüneburg/Ottersberg/Hamburg. Können künstlerische Installationen dabei helfen, den...
mehr
Workshop: Künstliche Intelligenz in der Arbeitswelt
21.01.2020
Lüneburg. Auf großes Interesse stößt die Veranstaltung „Theme Day Digital Performance“ der...
mehr
Neu an der Leuphana: Prof. Dr. Belén González: „Frieden braucht Zeit“
13.01.2020
Die Politikwissenschaftlerin untersucht mit statistischen Methoden die Qualität von Konflikten...
mehr
Neue Lichtenberg-Professur für Provenienzstudien
06.01.2020
Lüneburg. Prof. Dr. Lynn Rother hat als Lichtenberg-Professorin für Provenienzstudien...
mehr
Gastprofessor an der Leuphana: Motivationspsychologe Peter Gollwitzer
16.12.2019
An Silvester, Jahr für Jahr: Mit dem Rauchen aufhören. Mehr Sport machen. Mal die Eltern...
mehr